Lager-Blog Tenerolager

Lager-Blog Tenerolager 2025-04-11T20:38:29+02:00

Sponsor

Lager-Blog 2025

1. Tag Samstag 05.04.2025

Nach lang ersehntem Warten ging es um 11:00 Uhr endlich los. Mit dem Car fuhren wir via San Bernardino 3 Stunden in das sonnige Tessin. Nachdem wir auf dem Centro Sportivo angekommen und ausgestiegen sind (Katja blieb dieses Jahr sogar ganz), bezogen wir unsere Zelte. Wir veranstalteten eine kleine Kennenlernrunde und genossen diverse köstliche Kuchen.

Im Anschluss wurden wir in die verschiedenen Lagergruppen eingeteilt und absolvierten einen Orientierungslauf. Durch die warmen Temperaturen kamen wir heftig ins Schwitzen. Über dieses tolle Wetter wollen wir uns jedoch nicht beschweren.

Als nächstes stand eine grosse Überraschung auf dem Programm. Als Lagergeschenk bekamen wir Adiletten mit dem Tenero-Logo. Wir haben uns sehr darüber gefreut und haben direkt ein Gruppenbild gemacht.

Zum Znacht gab es Salat, Fleischkäse und Brot mit diversen Saucen – LECKER!

Das Abendprogramm bestand aus einem Unihockeyturnier, wo die Lagergruppen gegeneinander spielten. Die Spiele waren sehr spannend, aber auch anstrengend. Nach dem Duschen und Zähneputzen fielen wir todmüde ins Bett.

Gruppe Gurke (Nea, Nelio, Rayaan, Ramon, Noémi, Michelle, Lilly, Laila) mit den allerbesten Leitern Nico und Flavian

2. Tag Sonntag 06.04.2025

Nach einer kühlen Nacht sind wir alle am Morgen aufgestanden. Zum Zmorgen gab es ein feines Frühstück, welches uns gut in den Tag starten liess. Danach begannen die Programme für die verschiedenen Gruppen. Die Kleinen machten Leichtathletik. Es gab Disziplinen wie Weitsprung, Speerwurf und Ballwurf. Für viele war das neu, aber es machte grossen Spass, etwas anderes auszuprobieren. Und wir fanden ein paar versteckte Speerwurftalente. Die mittlere Gruppe ging aufs SUP (Stand Up Paddling). Es war sehr lustig, auch wenn das Anziehen der Neoprenanzüge für einige eine Herausforderung war. Teilweise standen zwei oder sogar vier Personen auf einem Board – das sorgte für viele Lacher! Die Grössten spielten Skaterhockey. Am Anfang war es schwierig, weil zwei Sportarten kombiniert wurden. Doch mit der Zeit klappte es immer besser, und am Schluss hatte die Gruppe den Dreh raus. Zum Zmittag gab es leckeren Toast Hawaii. Danach teilte sich die Gruppe: Die eine Hälfte ging Kajak fahren, die andere spielte Flagfootball und Speedminton. Dies war aber schwierig, weil es recht fest windete. Kayak war ein tolles Erlebnis – fast niemand fiel ins Wasser, obwohl es anstrengend war. Die kleinen Wellen machten es besonders witzig. Am Abend gab es Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus, was allen sehr gut schmeckte. Als Dessert gab es sogar Magenbrot – ein Highlight für viele. Zum Abschluss des Tages fand die Lagerolympiade statt. Dabei standen Teamaufgaben im Zentrum: Pantomime, über eine Wand klettern, eine hohe Pyramide bauen, Matten schieben, Pingpongrundlauf und durch Reifen steigen – alles auf Zeit! Die Stimmung war super, und alle gaben ihr Bestes. Bevor es ins Bett ging, hörten wir noch eine schöne Gute-Nacht-Geschichte. Nach diesem lustigen, wilden und aufregenden Tag schliefen alle ruhig und zufrieden ein.

Gruppe Lauch: Lars, Lina, Melina, Enya, Lian, Layman, Kim, Luana, Alexandra, Florin

3. Tag Montag 07.04.2025

Am Morgen sind wir mit lässiger Musik geweckt worden. Danach wurden wir mit einem fantastischen Zmorge verwöhnt. Nach dem Zmorgen sind die Grossen mit dem Stand-up Paddle in See gestochen, wobei viele, zum Beispiel die Leiter(Marc P. und Nico) ins Wasser geflogen sind. Die Mittleren haben fleissig Leichtathletik gemacht und tobten sich beim Kugelstossen aus. Die Kleinen haben in der Zwischenzeit die Kletterwand bezwungen.

Am Mittag haben wir uns für eine Grillparty am See getroffen und haben köstlich vom Grill gegessen. Am Nachmittag haben wir viele verschiedene Spiele gemacht und hatten sehr viel Spass am Strand. Beim Geräteturnen übten wir fleissig verschiedene Rollen und Pyramiden. Die Grossen haben sich sogar am Barren und Stufenbarren versucht.

Zum Znacht gab es leckere Fajitas. Am Abend haben wir uns um den ersten Platz bei verschiedenen Staffeten konkurriert. Dann sind wir alle todmüde ins Bett gefallen.

Autoren: Gruppe Knobli (Tim, Laurine, Riana, Vito, Chiara, Anna, Gia, Lia und Marc)

4. Tag Dienstag 08.04.2025

Nach einer kühlen Nacht sind wir mit Dancing Queen von ABBA aufgestanden. Wie jeden Morgen gab es ein phänomenales Zmorgen. Die eine Gruppe fuhr mit dem Bus nach Locarno ins Hallenbad Lido, während sich die anderen zu Fuss auf den Weg in den Seilpark machten. Neben einem strengen Bademeister und kühlem Wasser auf den Rutschbahnen war der Besuch trotzdem sehr toll und spassig. Nach einem kurzen Einführungsvideo starteten klein wie gross ins Abenteuer. Die Kleinen hatten Spass auf den einfacheren, die Grossen auf den schwierigeren Routen.Nach dem Lunch machten wir uns auf den Rückweg ins Centro. Beim Harassenstapeln wurden wieder fleissig Höhenrekorde gebrochen, während beim Kin-Ball-Spielen eine neue Sportart entdeckt wurde. Nach einem Salatbuffet und viel Reis mit «Bräkügeli» ging es ans Abendprogramm. Bei der Tanzchallenge wurde in den Lagergruppen ein Tanz einstudiert und der Jury (dem Küchenteam) präsentiert. 

Gruppe Tomate (Alina, Noé, Andrin, Roinja, Emilia, Nora, Mateo, Noan, Sinai und Marc)

5. Tag Mittwoch 09.04.2025

Nachdem wir kurz nach sieben Uhr geweckt wurden, machten wir uns bereit für den Tag, sprangen in unsere Sportkleider und gingen Zmorgen essen. Die Kleinsten durften heute etwas länger schlafen und verbrachten den Morgen dann mit verschiedenen Spielen wie Fanigs, Völkerball oder Tauziehen. Bei den Mittleren stand Klettern auf dem Programm. Viele bezwangen die Kletterwand oder spielten Seilbahn. Die Grossen übten Speerwurf, Ballwurf und Weitsprung. Das Highlight waren die saftigen Burger zum Zmittag!
Am Nachmittag stand Bogenschiessen, Beachvolleyball/Soccer und Tennis auf dem Programm. Andrin und Nelio haben die Powerbanane der Spiezer, welche sogar eingecremt wurde, zerstört 😉. Danach wurde die Banane beerdigt. Beim Bogenschiessen kam es zu spannenden Duellen, insbesondere zwischen unseren Leitern Nico und Katja. Nach dem Pastaplausch stand der freie Spieleabend auf dem Programm. Diesen verbrachten wir auf dem Pumptrack, beim Beachen mit den Leitern, mit Tanzen, Championsleague schauen, zeichnen oder Scooter fahren.

Nach dem Duschen, bei den Mädels leider mit überhitzten Haarföhns, kuschelten wir uns mit unseren Bettflaschen ins Bett. Bei den Grösseren dauerte es noch ein Weilchen, bis Ruhe einkehrte.

6. Tag Donnerstag 10.04.2025

Am Morgen wurden wir wieder mit motivierender Musik geweckt. Danach gab es von der 6 Sterne Küche ein leckeres Frühstück. Die kleinen durften am Morgen mit Standup Padel und schönem Wetter in den Tag starten. Die Mittleren haben statt Skaterhockey Feldhockey gespielt. Leider war die Wiese nass und wir haten am Schluss alle durchneste Schuhe. Nach einer gemütlichen Runde Kubb, schlossen wir mit Frisbee ultimate ab. Die Großen wagten sich an die Kletterwand. Viele versuchten die Spitze der Wand zu erklimmen während die anderen spassig an den Seilen hangen. Zum Mittagessen gab es ein Resten Fest, wo wir nochmal die übriggebliebenen Gerichte der Letzten Woche essen durften. Nach dem Mittagessen mussten wir anfangen unsere Koffer zu packen und als alles gut aussah, haben wir unsere Handys bekommen. Das Nachmittagsprogramm beinhaltente wieder drei Sportarten. Beim Boxen dürfen wir unsere Wut rauslassen, während wir beim Baseball die Bälle nach vorne warfen und sie wieder fangen versuchten. Unsere Letzte Energie verbrauchten wir beim Squash. AM Abend gab es leckere Pizza. Nach dem Abendessen haben noch die letzte Runde der Lager Olympiade mit Activity beendet. Anschließend gab es die Rangverkündigung, wo alle einen schönen Preis erhalten haben. Darauf folgte eine Diashow, wo wir nochmal schöne Rückblicke mit Bildern hatten. Ebenfalls an dem Abend gab es noch Lager Awards für Kinder und Leiter. Glücklich über das großartige Lager gingen wir zum letzten Mal in Tenero ins Bett.

Gruppe Aubergine : Kira, Curdin, Elias, Laura, Saphira, Alessia, Finnja, Fernanda

Lager-Blog 2024

1. Tag Samstag 06.04.2024

Nach langem warten durften wir endlich um 10.30 mit dem Car in Richtung Tenero abfahren. Wir fuhren, nach einem kurzem Halt auf dem San Bernardino, weiter in die Sonnenstube der Schweiz. Angekommen in Tenero verwöhnte uns die Küche mit leckerem Kuchen. Anschliessend bezogen wir unsere Zelter. Nach einer herausfordernder OL-Challenge, gab es ein grosses Salatbuffet und anschliessende göttliche Lasagne. Auch das Unihockeyturnier war wie jedes Jahr ein grosser Erfolg. Neben roten Köpfen gab es auch viele Tore zu sehen.

Autoren: Gruppe Tim und Stripp (Kinder: Lea, Anna, Joano, Raphael, Max, Maël, Anabela und Lian / Leiter: Mattia und Marc)

Eindrücke:

2. Tag Sonntag 07.04.2024


Nach einem feinen Zmorgen haben wir gestärkt unsere Sportarten ausgeübt (Biken, SUP, Leichtathletik und Fussball). Zum Mittag haben wir ein weiteres Mal ein super Menü bekommen (Toast Hawaii mit einem Salat und einer Suppe). Das Nachmittagsprogramm, welches allen sehr viel Spass gemacht hat, bestand aus Streetracket, Smolball und Bogenschiessen. Nach unserem Znacht haben wir erneut vollgas gegeben. In der Lagerolympiade haben wir verschiedene Stafetten gemacht. Wir mussten einen Turm aus Kapppla bauen, Memory spielen und uns auf dem Teppich ziehen. Wir sind alle erschöpft in unsere Schlafsäcke geschlüpft und haben super geschlafen.

Autoren: Kinder: Zoe, Flavian, Julian, , Jade, Fabian, Lina, , Nelio, Nea / Leiter: Chiara M, Florin

Eindrücke:

3. Tag Montag 08.04.2024

Heute Morgen waren die Grossen draussen auf dem See Stand Up Paddeln. Während die Mittleren Leichtathletik übten, darunter Weitsprung und Ballwurf. Die Kleinen waren in der Halle Klettern. Nach dem Mittagessen gings an den See, zuerst gingen die kleinen kajaken und die grossen spielten bei sonnigen Wetter Völkerball und Beach Volleyball. Zum Zvieri gab es ein Eis und leckere Früchte. Nach dem Abendessen haben wir natürlich nochmal an der Lagerolympiade weiter gemacht. ALs alle geduscht hatten fielen wir totmüde ins Bett.

Autoren: Kinder: Livia, Ben, Nadine, Nils, Enya, Elias, Shania, Tamara / Leiter: Dave und Chiara B.

Eindrücke:

4. Tag Dienstag 09.04.2024

An einem regnerischen Dienstagmorgen machten wir uns auf den Weg ins Schwimmbad. Die Grossen entspannten sich im Sprudelbad. Währendessen vergnügten sich die Kleinen auf den Rutschbahnen und spielten Wasserspiele. Ausserdem wurden die Leiter des Öfteren von anderen Kindern gepackt und verschleppt. Aufgrund des Regens assen wir unser Lunchpaket, welches FLeischkäsesandwiches waren, am Bahnhof. Mit dem Zug ging es danach zurück zum CST. Die Grossen starteten mit dem Harassenstapeln, während die Kleinen Gesellschaftsspiele spielten. Im Anschluss gab es einen Wechsel und die Kleinen stapelten unglaubliche 25 Harasse aufeinander. Die Grossen hatten sehr viel Spass mit den Leitern beim Kin-Ball. Am freien Abend hat Zelt 1 viel Seich gemacht. Die Anderen spielten diverse Partien Stadt-Land-Fluss mit den Leitern. Zum Dessert, pünktlich um 20.00 Uhr, gab es Caramellcreme zubereitet vom Küchenteam. Einige haben sich mit Kindern aus anderen Vereinen angefreundet (z.B. FC Tobel-Affeltrangen). Völlig erschöpft ging es ins Zelt, jedoch hielt die Ruhe nicht lange, da ein starkes Gewitter aufzog. Nichtsdestotrotz schliefen wir tief und fest die Nacht hindruch.
Autoren: Kinder: Jasmin, Luca, Maximilian, Zsuzsanna, Chiara, Nico, Anika. Luis / Leiter: Din, Michaela

Eindrücke:

5. Tag Mittwoch 10.04.2024

Am Mittwoch war nicht so ein schöner Tag. Es hat viel geregnet. Da wir Angst hatten, dass die Kleinen vom Velo gewindet werden, hatten wir beschlossen, dass sie Leichtathletik machen genauso wie die grossen Kinder. Die Mittleren gingen Klettern an der Kletterwand. Wir hatten am Mittag eine Indoor-Beachparty mit Cocktails, Chips, Gemüsetips und Würsten. Am Nachmittag gingen wir in die aufblasbare Tennishalle, Fussball spielen und Volleyball spielen. Am Abend musste alle Gruppen noch einen Tanz einstudieren und ihn vorführen. Die Küche hat diese bewertet. Da einige Kinder nach dieser strengen Choreo noch Hunger hatten, bekamen sie von der Küche noch eine Gerstensuppe.
Autoren: Kinder: Alina, Yannick, Mateo, Mathieu, Malea, Enya, Melina und Viona / Leiter: Katja und Marc P.

Eindrücke:

6. Tag Donnerstag 11.04.2024

Am Donnerstag morgen, wurden wir „liebevoll“ mit Musik geweckt. Nach einem leckeren Zmorge haben die Grossen die Kletterwand bestiegen, die Mittleren haben eine schöne Biketour gemacht. Die Kleinen sind mit dem SUP auf den See gefahren und sind viel ins Wasser geflogen. Die Fusballer haben, wie in der restlichen Woche, Fussball gespielt und haben eine letzte strenge Trainingseinheit absolviert. Zum Zmittag hat die Küche uns viele verschiedene Pizzen gezaubert. Am Nachmittag lieferten wir uns intensive Spiele beim Baseball. Beim Judo haben wir gelernt, wie man sich selbst verteidigen kann und sind auch oft auf den Boden gefallen. Squash haben wir ebenfalls gespielt und sind sehr aus der Puste geraten. Beim Restenfest zum Znacht durften wir die feinen Gerichte der letzten Woche noch einmal geniessen. Nach einer erfrischenden Dusche und einer kleinen Pause ging es mit einer letzten Challenge in der Lagerolympiade weiter. Nachdem wir unsere Plätze gesichert haben und die Rangverkündigung stattgefunden hat, ging es mit den Lager Awards weiter. Dort gab es viele lustige Kategorien. Natürlich durften wir Kinder auch den Leitern Awards verteilen. Ausserdem wurden uns noch die tollen Fotos von der Woche in einer Diashow gezeigt. Danach vielen wir alle tot müde ins Bett.

Autoren: Kinder: Lia, Andres, Davis, Kira, Leandro, Lea, Fernanda, Noemi, Riana / Leiter: Nevia, Andri

Eindrücke:

7. Tag Freitag 12.04.2024

Autoren: