Auf dieser Seite findet ihr alle nötigen Informationen zum kommenden Tenerolager vom 08. – 14. April 2023. Wir behalten uns vor, aufgrund der Corona Situation, das Lager kurzfristig abzusagen.
Datum:
08. – 14. April 2023
Ort:
Centro Sportivo Tenero
Via Brere 10
6598 Tenero
Schweiz
Wer:
1. Klasse – 3. Oberstufe
Kosten:
300 CHF (jedes weitere Geschwister einer Familie 250 CHF).
Lagerleitung:
Din Kelmendi
Lagerleiter
Kontakt: lager@tvstaad.ch
Teilnehmerlimitte:
Die Anzahl Teilnehmenden ist auf 60 Personen begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben nach dem Motto es hät solangs hät.
Übernachtung:
Es stehen uns Universalzelte mit je ca. 16 Schlafplätzen zur Verfügung. Es befindet sich in den Zelten eine Trennwand damit die jüngeren von den älteren getrennt sind und ruhig schlafen können. Die Zelte stehen auf Betonplatten und verfügen über Strom. Die Matratzen befinden sich auf einem Holzboden. Der eigene Schlafsack ist obligatorisch. Bei der Ankunft erhältst du ein Fixleintuch aus Plastik. Wenn gewünscht, kannst du aber natürlich auch dein eigenes mitbringen.
Verpflegung:
Es steht uns eine sehr gut ausgestattete Küche beim Campingplatz zur Verfügung. Unsere Köchinnen werden uns eine Woche lang von Morgen früh bis Abend spät verwöhnen. Wir werden auch einmal einen Grillabend direkt am Lago Maggiore durchführen.
Abfahrt / Ankunft:
Am Samstag, 08. April 2022 Treffpunkt 10.30 Uhr im Bützelpark. Eine Woche später am Freitag, 14. April 2023 werden wir ca. um 14.30 Uhr wieder im Bützelpark ankommen.
Morgenprogramm:
Wir haben uns dieses Jahr dazu entschieden, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, alle Hauptsportarten auszuprobieren. Auf dem Programm stehen Biken, Klettern, Stand-Up Paddling, Kampfsport & Leichtathletik. Jede Hauptsportart wird jeweils nur einmal praktiziert.
Biken:
Für das Biken stehen uns die Bikes vom Centro Sportivo zur Verfügung. Mit diesen werden wir die wunderschöne Natur im Tessin entdecken.
Klettern:
Beim Klettern werden die Kinder durch ausgebildete Kletterleiter des Centro Sportivo im Klettern instruiert. Vorkenntnisse sind keine nötig. Die Kinder lernen die Grundlagen kennen und vertiefen ihre Fähigkeiten. Die Kinder erhalten die Ausrüstung, Klettergurt und Schuhe, vor Ort. Die Kletterwand befindet sich auf dem Gelände und ist 10 Meter hoch.
Stand-Up Paddling
Beim Stand-Up-Paddling erhalten die Kinder Neoprenanzüge und Schwimmwesten. Jedes Kind hat eine eigene Ausrüstung. Vorkenntnisse sind keine nötig. Durch geschultes Personal lernen sie auf dem Lago Maggiore auf dem Surfbrett zu paddeln. Nach den Sporteinheiten gibt es eine warme Dusche.
Fussball:
Selbstverständlich sind auch wieder die Kinder vom FC Staad herzlich eingeladen, diese werden jeweils am morgen eine Trainingseinheiten im Fussball haben.
Kampfsport:
Beim Kampfsport erlernen die Kinder die Grundtechniken verschiedener Kampfsportarten kennen. Diese Sequenzen finden in der Turnhalle unter der Leitung der Kampfsportlehrer des Centro Sportivos statt.
Nachmittagsprogramm:
Der Nachmittag ist jeweils so gestaltet, dass die Kinder diverse bekannte und neue Sportarten bestreiten werden. Die Spiele sind je nachdem auf der Wiese, in der Turnhalle oder sogar auf dem Lago Maggiore. Das Gelände des Centro Sportivo in Tenero ist riesig und bietet sehr viele Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Das Programm beginnt dieses Jahr bei Bogenschiessen und führt über Airgame zu Baseball bis hin zu Kajak fahren. Es werden noch viele andere Spiele und Sportarten in Angriff genommen welche nicht schon vorab verraten werden möchten.