Um 6:45 trafen wir uns am Bahnhof Staad zu unserer alljährlichen Turnfahrt. Dieses Jahr ging es ins Appenzellerland. Zuerst reisten wir mit dem Zug bis nach Herisau und weiter nach Waldstatt AR, wo wir unseren ersten Halt in der Bäckerei Gerig machten. Hier durften wir das Biberbacken ausprobieren und konnten uns mit einem feinen Bäckerzmorgä stärken.
Unsere Turnfahrt ging weiter in die Schaukäserei in Stein, wo wir eine spannende Führung bekamen. Zum Mittagessen durften wir uns im Chäshörnlikochen versuchen, was uns ausserordentlich gut gelang. Nach dem Mittagessen ging es ein paar Häuser weiter in eine Mikrobrauerei, bei der wir uns durch ihr Biersortiment probieren durften.
Daraufhin wanderten wir Richtung Badeplatz Strom, wo wir eine kurze Abkühlung in der Sitter machten. Da wir den Zug erreichen mussten, ging es relativ zügig weiter das Tobel hinauf, hinunter und wieder hinauf nach Sternen bei Teufen, wo wir unseren Zug nach Gontenbad nahmen. Nun stand noch der für manche zähe Teil an, hinauf zur Scheidegg, wo wir unsere Übernachtung hatten.
Nach einer kalten Dusche gab es, wie schon den ganzen Tag, ein weiteres feines Menü. Den Abend liessen wir mit Kartenspielen und gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Am Morgen darauf ging unsere Reise weiter über den Kronberg Richtung Schwägalp. Auf der Schwägalp angekommen, waren wir definitiv nicht die Einzigen, da gerade noch das kantonale Schwingfest stattgefunden hatte. Nach kurzer Verpflegung traten wir die Heimreise an und waren bereits wieder am frühen Sonntagnachmittag in Staad.